"Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ - aktualisierte Neuauflage" von Giulia Enders hat 304 Seiten und erschien erstmals im Jahr 2014. In dem Buch geht es um die Bedeutung des Darms für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen. Dabei werden nicht nur medizinische Fakten vermittelt, sondern auch praktische Tipps für eine gesunde Darmflora gegeben. Das Buch ist in verständlicher Sprache geschrieben und wurde zum Bestseller.
bs62
In "Plan B: Wie Sie endlich wirklich den Job wechseln oder aussteigen" beschreibt Michaela Murschetz, wie man erfolgreich einen Jobwechsel oder Ausstieg planen und umsetzen kann. Die Autorin gibt praktische Tipps zur Selbstreflexion, Berufs...
"Zero to One: Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet" ist ein Buch des bekannten Unternehmers und Investors Peter Thiel, Mitbegründer von PayPal und Palantir Technologies. Das Buch befasst sich mit der Frage, wie Innovation entsteht und...
"Die Kunst des klugen Handelns: Wie Sie bessere Entscheidungen treffen und Ihr Leben überlassen" von Rolf Dobelli ist ein Ratgeberbuch, das sich mit den Themen Entscheidungsfindung und kluges Handeln auseinandersetzt. Der Autor zeigt, wie ...
"Resilienz: Das Geheimnis psychischer Widerstandskraft" von Christina Berndt erklärt, wie man die Fähigkeit entwickelt, Rückschläge zu bewältigen und gestärkt aus Krisen hervorzugehen. Ein wertvoller Ratgeber für persönliche Entwick...
"Dein Ego ist dein Feind: Die Lehren der Stoiker für ein besseres Leben" von Ryan Holiday ist ein Ratgeberbuch, das sich mit den Lehren der Stoiker und dem Thema Ego auseinandersetzt. Der Autor beschreibt, wie das Ego oft Hindernisse für ...
In "Der Elefant im Raum: Eine Gebrauchsanweisung für das Unterbewusstsein" beschreibt Raimund Koch, wie das Unterbewusstsein unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst und wie man dieses Wissen nutzen kann, um sein Leben zu verbessern. ...
Das Buch "Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen: Indistractable werden" von Nir Eyal ist ein praktischer Leitfaden, der den Lesern hilft, sich von Ablenkungen und Störungen zu befreien und produktiver zu sein. Eyal beschreibt, wie moder...
In seinem Buch "Was heißt es, Mensch zu sein?" beschäftigt sich der Nobelpreisträger Eric Kandel mit der Frage, welche biologischen Prozesse unsere Identität prägen und wie sie bei Störungen oder Krankheiten wie Alzheimer, posttraumat...
"Alles Idioten?" von Thomas Erikson beschäftigt sich mit dem Verständnis von Verhaltensmustern und Persönlichkeitstypen. Der Autor argumentiert, dass wir häufig negativ über andere urteilen, weil wir ihr Verhalten nicht verstehen oder ...