"Das Gedächtnis des Körpers: Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern" beschreibt der Neurowissenschaftler und Psychologe Prof. Dr. Joachim Bauer, wie unser Körper und unser Gehirn durch unsere Erfahrungen und Beziehungen geprägt werden. Er betont die Wichtigkeit von zwischenmenschlicher Beziehung und zeigt auf, wie positive Beziehungen unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit beeinflussen können. Bauer erklärt auch, wie unser Körper und unsere Gene auf Stress und Traumata reagieren und wie dies unser Verhalten und unsere Gesundheit beeinflussen kann. Das Buch zeigt auf, wie wir durch eine bewusste Lebensführung und die Stärkung von positiven Beziehungen unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit verbessern können. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihr Verständnis von Gesundheit und zwischenmenschlicher Beziehung vertiefen möchten.
bs76
"Das Selbstbild" von Carol Dweck untersucht, wie unser Denken Erfolge und Niederlagen beeinflusst. Das Buch zeigt die Macht des "Growth Mindset" auf und bietet Wege, um Selbstbewusstsein, Motivation und persönliches Wachstum zu fördern.
"Der Sinn des Gebens: Warum Selbstlosigkeit in der Evolution weiterkommt und wir mit Egoismus nicht überleben" von Frans de Waal ist ein fesselndes Buch, das das Phänomen der Selbstlosigkeit und Zusammenarbeit in der Natur untersucht. De ...
In "Der 4-Stunden-Körper" stellt Bestsellerautor Tim Ferriss seine revolutionären Methoden zum Erreichen von Gesundheit, Fitness und Körperoptimierung vor. Er präsentiert ungewöhnliche Techniken, um Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubau...
"Immocation - Die Do-it-yourself-Rente mit Immobilien: Passives Einkommen durch passives Investieren in Immobilien zur Altersvorsorge" von Thomas Knedel ist ein Buch, das sich mit der Möglichkeit auseinandersetzt, durch Investitionen in Im...
"Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick ist ein ironischer und humorvoller Ratgeber, der zeigt, wie man unglücklich sein kann. Watzlawick betont, dass es oft unsere eigenen Einstellungen und Denkweisen sind, die uns unglückli...
"Jeden Tag glücklich: Mehr Leistungsfähigkeit durch Positiv-Psychologie" von Eva-Maria und Wolfram Zurhorst ist ein Buch, das sich mit der positiven Psychologie und den Auswirkungen positiver Gedanken auf die Leistungsfähigkeit auseinand...
"Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur" von Andrea Wulf ist eine fesselnde Biografie über den berühmten Naturforscher und Entdecker Alexander von Humboldt. Das Buch zeichnet Humboldts Leben, Reisen und Entdeckungen nach und z...
"Unser Körper: Die Geschichte unserer Gegenwart und Zukunft" von Daniel E. Lieberman ist ein faszinierendes Buch, das die Entwicklung des menschlichen Körpers von der frühen Evolution bis zur heutigen Zeit untersucht. Lieberman erklärt,...
"Das Robbins Power Prinzip" von Anthony Robbins lehrt, wie man persönliche Grenzen überwindet, um ein erfülltes Leben zu führen. Das Buch bietet Strategien zur Steigerung von Selbstvertrauen, Erfolg und Lebensfreude.