"Der Klügere denkt nach" von Martin Wehrle ist ein Ratgeberbuch, das zeigt, wie man erfolgreich durch eine ruhige, besonnene Haltung und einen klugen Umgang mit Stress und Hektik im Alltag zum Ziel kommt. Der Autor vermittelt Techniken und Methoden, wie man sich von unnötigen Ablenkungen befreit, klare Prioritäten setzt und effektiver arbeitet. Zudem werden Tipps gegeben, wie man durch gezieltes Entspannen und Ruhen seine Konzentration und Leistungsfähigkeit steigern kann. Das Buch richtet sich an Menschen, die ihre Leistung im Beruf und im Privatleben verbessern möchten und bereit sind, ihre Gewohnheiten und Denkmuster zu ändern.
bs98
"Brain at Work: Intelligenter arbeiten, mehr erreichen" von David Rock ist ein bahnbrechendes Buch, das wissenschaftliche Erkenntnisse über das menschliche Gehirn nutzt, um effektivere Arbeitsmethoden und Strategien für mehr Produktivitä...
Das Buch bietet eine Analyse der instabilen Finanzmärkte während der Corona-Pandemie und skizziert mögliche Crash-Szenarien. Mit einem 12-Punkte-Plan erhalten die Leser allgemeine Empfehlungen zur Abmilderung von Krisenfolgen und konkret...
"Gewalt und Mitgefühl: Die Biologie des menschlichen Verhaltens – Die Entstehung des Bösen und die Entwicklung der Empathie" von Robert Sapolsky untersucht die biologischen und psychologischen Grundlagen menschlicher Verhaltensweisen. D...
"Konzentriert euch: Eine Anleitung zum modernen Leben" beschreibt Cal Newport, wie man in unserer heutigen Welt der Ablenkungen und Multitasking konzentriert und fokussiert bleibt. Newport betont die Wichtigkeit von tiefer Konzentration und...
"Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick ist ein ironischer und humorvoller Ratgeber, der zeigt, wie man unglücklich sein kann. Watzlawick betont, dass es oft unsere eigenen Einstellungen und Denkweisen sind, die uns unglückli...
"Das Robbins Power Prinzip" von Anthony Robbins lehrt, wie man persönliche Grenzen überwindet, um ein erfülltes Leben zu führen. Das Buch bietet Strategien zur Steigerung von Selbstvertrauen, Erfolg und Lebensfreude.
In "Factfulness" stellt der weltbekannte Statistiker Hans Rosling zehn weitverbreitete Vorurteile über die Welt vor und widerlegt sie mit Fakten. Dabei geht es um Themen wie Bevölkerungswachstum, Kindersterblichkeit, Bildung und Einkommen...
"Hätte ich das früher gewusst: Das Leben geht auch ohne Plan weiter" von Joyce Ilg ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und des Lebens im Allgemeinen auseinandersetzt. Die Autorin beschreibt ihre eigenen E...
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Bedeutung von Geographie für die Weltpolitik und wie die physische Umwelt die politische Lage beeinflusst. Der Autor, Tim Marshall, untersucht in diesem Buch, wie die geographische Lage von Ländern, B...