"Descartes' Irrtum: Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn" von Antonio Damasio ist ein bahnbrechendes Buch, das sich mit der Verbindung zwischen Emotionen und Vernunft auseinandersetzt. Damasio, ein renommierter Neurowissenschaftler, stellt die traditionelle Annahme in Frage, dass Denken und Fühlen getrennte Prozesse sind. Stattdessen argumentiert er, dass Emotionen und Vernunft eng miteinander verwoben sind und beide für effektive Entscheidungsfindung und Problemlösung notwendig sind. Damasio stützt seine Argumentation auf neurowissenschaftliche Forschung und Fallstudien von Patienten mit Hirnschäden, die ihre Fähigkeit, Emotionen zu empfinden, beeinträchtigt haben. Diese Studien zeigen, wie unsere emotionalen Erfahrungen einen wesentlichen Einfluss auf unser Denken und Handeln haben. "Descartes' Irrtum" fordert somit die traditionelle Trennung von Geist und Körper heraus und bietet ein faszinierendes Bild von der komplexen Natur der menschlichen Intelligenz.
bs13
Prof. Dr. Hartmut Walz bietet der unabhängige Experte eine Orientierung und umsetzbare Strategien für langfristige Geldanlagen und finanzielle Vorsorge. Er beleuchtet Vor- und Nachteile gängiger Anlageklassen, erklärt wichtige Auswahlpr...
Das Buch "Der tägliche Stoiker: 366 nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil" ist eine Sammlung von kurzen täglichen Lektionen, die von den Lehren der Stoiker inspiriert sind. Jede Lektion enthält eine ku...
"Die 13 Siegel der Macht" von Bernhard Moestl kombiniert fernöstliche Weisheit mit moderner Führungstheorie, um effektive Führungsstrategien zu entwickeln. Das Buch hilft Lesern, ihre Führungsqualitäten zu verbessern und Teams erfolgre...
In "Homo Deus" wirft der israelische Historiker Yuval Noah Harari einen Blick auf die Zukunft der Menschheit. Dabei beschäftigt er sich mit den möglichen Entwicklungen in den Bereichen Technologie, Gesellschaft und Wissenschaft und fragt ...
"Konzentriert arbeiten" von Cal Newport bietet Regeln für ein erfolgreiches und fokussiertes Arbeiten in einer Welt voller Ablenkungen. Das Buch zeigt, wie man sich auf das Wesentliche konzentriert, um höhere Produktivität und Erfolg zu ...
Das Buch bietet eine Analyse der instabilen Finanzmärkte während der Corona-Pandemie und skizziert mögliche Crash-Szenarien. Mit einem 12-Punkte-Plan erhalten die Leser allgemeine Empfehlungen zur Abmilderung von Krisenfolgen und konkret...
Das Buch "Das geheime Leben der Bäume" von Peter Wohlleben beschäftigt sich mit der faszinierenden Welt der Bäume und ihrem Verhalten. Der Autor zeigt auf, wie Bäume miteinander kommunizieren, sich gegenseitig unterstützen und sogar Em...
"Everything is Fucked: Ein Buch über Hoffnung" von Mark Manson ist ein provokatives und inspirierendes Werk, das sich mit den großen Fragen des Lebens und der menschlichen Existenz auseinandersetzt. Manson untersucht, warum wir trotz des ...
"Denken hilft zwar, nützt aber nichts" von Dan Ariely untersucht, wie irrational wir in unserem Verhalten und Entscheidungsfindung oft sind. Das Buch bietet überraschende Einblicke in menschliche Denkmuster und hilft, bessere Entscheidung...