In "Die subtile Kunst des darauf Scheißens: Ein unkonventioneller Ratgeber, um das Leben zu genießen und glücklich zu sein" vermittelt der Autor Mark Manson eine frische und unverblümte Perspektive auf Selbsthilfe und persönliches Wachstum. Manson betont, dass es wichtig ist, sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren und sich nicht von unwichtigen Problemen und gesellschaftlichen Erwartungen ablenken zu lassen. Er präsentiert unkonventionelle Ratschläge, wie man ein glücklicheres und erfüllteres Leben führen kann, indem man akzeptiert, dass man nicht immer erfolgreich sein wird und man manchmal auf bestimmte Dinge scheißen muss. Das Buch bietet provokante Einsichten und Humor, um den Lesern zu helfen, ihre Prioritäten neu zu bewerten und ein authentischeres Leben zu führen.
bs96
"Switch: Veränderungen wagen und dadurch gewinnen" von Chip Heath und Dan Heath ist ein Bestseller im Bereich der Veränderungsmanagement-Literatur. Das Buch gibt praktische Tipps und Fallstudien darüber, wie man effektiver Veränderungen...
"Zero to One: Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet" ist ein Buch des bekannten Unternehmers und Investors Peter Thiel, Mitbegründer von PayPal und Palantir Technologies. Das Buch befasst sich mit der Frage, wie Innovation entsteht und...
In "Factfulness" stellt der weltbekannte Statistiker Hans Rosling zehn weitverbreitete Vorurteile über die Welt vor und widerlegt sie mit Fakten. Dabei geht es um Themen wie Bevölkerungswachstum, Kindersterblichkeit, Bildung und Einkommen...
"Das Gedächtnis des Körpers: Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern" beschreibt der Neurowissenschaftler und Psychologe Prof. Dr. Joachim Bauer, wie unser Körper und unser Gehirn durch unsere Erfahrungen und Beziehungen gepr...
"Denke nach und werde reich" von Napoleon Hill ist ein Klassiker der Persönlichkeitsentwicklung und ein Ratgeberbuch zu Finanzen und Wohlstand. Der Autor bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man erfolgreich und finanziell unabhÃ...
"Kon-Tiki: Ein Floß treibt über den Pazifik" ist ein Buch des norwegischen Abenteurers Thor Heyerdahl. Es beschreibt seine Reise über den Pazifik auf einem selbstgebauten Floß namens "Kon-Tiki" im Jahr 1947. Das Buch wurde ein internati...
Richard Branson, Legastheniker und Schulabbrecher, wurde von der Schule als zukünftiger Knacki oder Millionär eingeschätzt. Doch bereits mit 16 Jahren eröffnete er seinen ersten Virgin-Plattenladen und landete kurz darauf einen Plattenv...
Das Buch "Der tägliche Stoiker: 366 nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil" ist eine Sammlung von kurzen täglichen Lektionen, die von den Lehren der Stoiker inspiriert sind. Jede Lektion enthält eine ku...
Das Buch "Die Macht der Gewohnheit" von Charles Duhigg beschäftigt sich mit dem Thema Gewohnheiten und deren Auswirkungen auf unser Leben. Der Autor zeigt auf, wie Gewohnheiten entstehen und wie sie unser Verhalten und Denken prägen. Anha...