"Darfst du nicht alles glauben, was du denkst: Wenn Gedanken in die Irre führen" von Kurt Krömer ist ein Buch, das sich mit den Tücken des menschlichen Denkens auseinandersetzt. Der Autor beschreibt, wie Gedanken und Vorstellungen uns beeinflussen und manchmal in die Irre führen können. Er gibt praktische Tipps, wie man seine eigenen Gedanken hinterfragen und eine realistischere Sichtweise auf die Dinge gewinnen kann. Das Buch richtet sich an Menschen, die ihr Denken und ihre Wahrnehmung verbessern möchten, um ihre Lebensqualität zu steigern. Es hat positive Bewertungen erhalten und gilt als ein unterhaltsames und informatives Werkzeug für die persönliche Entwicklung.
bs90
"Der Allesverkäufer: Jeff Bezos und das Imperium von Amazon" von Brad Stone beschreibt die Entstehung und Entwicklung von Amazon und die Rolle von Jeff Bezos bei der Schaffung eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Stone beschreib...
"Klopfen gegen Lampenfieber: Erfolgreich präsentieren - Energetische Psychologie für jedermann" von Rainer Franke und Andrea Wandel ist ein Buch, das sich mit der Anwendung von Energetischer Psychologie zur Überwindung von Lampenfieber u...
"Frag immer erst warum: Wie großartige Führungskräfte inspirierende Organisationen aufbauen" von Simon Sinek ist ein Ratgeberbuch für Führungskräfte. Der Autor beschreibt, wie man inspirierende Organisationen aufbauen kann, indem man ...
"Die Psychologie des Überzeugens" von Robert Cialdini ist ein Buch, das sich mit den psychologischen Faktoren auseinandersetzt, die uns dazu bringen, bestimmte Entscheidungen zu treffen und andere zu überzeugen. Der Autor beschreibt sechs...
In seinem Buch "Das egoistische Gen" stellt Richard Dawkins die These auf, dass unsere Gene uns steuern, um sich selbst zu erhalten, und dass biologische Organismen letztlich nur "Einweg-Behälter" für diese "egoistischen" Gene sind. Dawki...
In seinem Buch "Was heißt es, Mensch zu sein?" beschäftigt sich der Nobelpreisträger Eric Kandel mit der Frage, welche biologischen Prozesse unsere Identität prägen und wie sie bei Störungen oder Krankheiten wie Alzheimer, posttraumat...
"The One Thing: Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg" präsentieren die Autoren Gary Keller und Jay Papasan eine fokussierte Strategie, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Sie betonen die Bedeu...
In "Drive: Was Sie wirklich motiviert", untersucht Autor Daniel H. Pink die Natur der menschlichen Motivation und die verschiedenen Faktoren, die uns antreiben. Pink stellt fest, dass externe Belohnungen und Bestrafungen nicht immer die gew...
In "Die subtile Kunst des darauf Scheißens: Ein unkonventioneller Ratgeber, um das Leben zu genießen und glücklich zu sein" vermittelt der Autor Mark Manson eine frische und unverblümte Perspektive auf Selbsthilfe und persönliches Wach...