In "EQ: Emotionale Intelligenz" untersucht der Psychologe und Autor Daniel Goleman das Konzept der emotionalen Intelligenz (EQ) und seine Bedeutung für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Goleman stellt die These auf, dass EQ wichtiger ist als der Intelligenzquotient (IQ) und erläutert die fünf Kernbereiche emotionaler Intelligenz: Selbstwahrnehmung, Selbstregulierung, Motivation, Empathie und soziale Kompetenz. Das Buch zeigt auf, wie die Entwicklung dieser Fähigkeiten zu besserer Kommunikation, effektiverem Konfliktmanagement und stärkeren Beziehungen führen kann und bietet praktische Anleitungen zur Verbesserung des eigenen EQ.
bs38
"Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ - aktualisierte Neuauflage" von Giulia Enders hat 304 Seiten und erschien erstmals im Jahr 2014. In dem Buch geht es um die Bedeutung des Darms für die Gesundheit und das Wohlbefinden...
"Das Robbins Power Prinzip" von Anthony Robbins lehrt, wie man persönliche Grenzen überwindet, um ein erfülltes Leben zu führen. Das Buch bietet Strategien zur Steigerung von Selbstvertrauen, Erfolg und Lebensfreude.
"Deal! Du gibst mir, was ich will" ist ein Buch von Stuart Diamond, einem Verhandlungsexperten an der Universität von Pennsylvania. Er bietet einen Ansatz zur Verbesserung der Verhandlungsfähigkeiten durch den Aufbau von Beziehungen und d...
Der Buchtitel lautet "Das Vermächtnis unserer Vorfahren: Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können" und ist von Jared Diamond geschrieben. In dem Buch geht es um die Lebensweise von traditionellen Gesellschaften und wie wir ...
"Die Wege zur Effektivität - Persönliche und beziehungsmäßige Führung" von Stephen R. Covey ist ein Klassiker des Selbstmanagement-Genres. Es fokussiert sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten wie Selbstbewusstsein, Empathie und Inte...
In "Drive: Was Sie wirklich motiviert", untersucht Autor Daniel H. Pink die Natur der menschlichen Motivation und die verschiedenen Faktoren, die uns antreiben. Pink stellt fest, dass externe Belohnungen und Bestrafungen nicht immer die gew...
"Konzentriert arbeiten" von Cal Newport bietet Regeln für ein erfolgreiches und fokussiertes Arbeiten in einer Welt voller Ablenkungen. Das Buch zeigt, wie man sich auf das Wesentliche konzentriert, um höhere Produktivität und Erfolg zu ...
"Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel bietet eine tiefgründige Analyse der menschlichen Beziehung zu Geld und Finanzen. Der Autor zeigt, wie Emotionen, Überzeugungen und Verhaltensmuster das Denken und Handeln in Bezug auf ...
Das Buch "Die Stein-Strategie: Von der Kunst, nicht zu handeln" von Holm Friebe beschäftigt sich mit der Idee, dass Nicht-Handeln eine sinnvolle und effektive Strategie sein kann, um eigene Interessen durchzusetzen und Vorteile zu erlangen...