Der Bestseller "Essentialismus" von Greg McKeown handelt davon, wie man im heutigen Zeitalter der Überflutung mit Informationen und Optionen ein erfülltes und fokussiertes Leben führen kann. McKeown argumentiert, dass der Schlüssel dazu in der "Kunst des Weglassens" liegt - die Fähigkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und alles Unwichtige zu eliminieren. Durch praktische Tipps und Fallstudien zeigt er, wie man Entscheidungen trifft, Prioritäten setzt und ein Leben führt, das auf den eigenen Kernwerten und Zielen basiert. Dabei geht es nicht darum, hart zu arbeiten und mehr zu tun, sondern um das Gegenteil: konsequente Reduktion auf das Wesentliche, um mehr zu erreichen.
bs63
"Die Wege zur Effektivität - Persönliche und beziehungsmäßige Führung" von Stephen R. Covey ist ein Klassiker des Selbstmanagement-Genres. Es fokussiert sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten wie Selbstbewusstsein, Empathie und Inte...
"Denk doch, was du willst: Die Freiheit der Gedanken" und ist auf Amazon.de erhältlich. Der Autor, ein berühmter Psychologe und Überlebender des Holocausts, untersucht die Bedeutung von Freiheit in unserem Denken und wie es unsere Handlu...
Das Buch bietet eine Analyse der instabilen Finanzmärkte während der Corona-Pandemie und skizziert mögliche Crash-Szenarien. Mit einem 12-Punkte-Plan erhalten die Leser allgemeine Empfehlungen zur Abmilderung von Krisenfolgen und konkret...
"Denke nach und werde reich" von Napoleon Hill ist ein Klassiker der Persönlichkeitsentwicklung und ein Ratgeberbuch zu Finanzen und Wohlstand. Der Autor bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man erfolgreich und finanziell unabhÃ...
"Die Narzissmusfalle" von Reinhard Haller ist ein Ratgeberbuch, das sich mit der Thematik des Narzissmus auseinandersetzt. Der Autor beschreibt die Ursachen und Folgen einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung und zeigt, wie man erkenne...
"Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben" von Tobias Beck ist ein Ratgeber, der dazu ermutigt, den eigenen Lebensweg aktiv zu gestalten und sich von Ängsten und Blockaden zu befreien. Beck beschreibt verschiedene Methoden, um Ziele zu set...
"Im Teufelskreis der Lust: Die Belohnungsfalle - Wie unser Verlangen uns steuert" von Dr. Klaus W. Vopel beschäftigt sich mit der Frage, wie unser Verlangen nach Belohnung uns beeinflusst und steuert. Der Autor erklärt, wie unser Gehirn a...
"Descartes' Irrtum: Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn" von Antonio Damasio ist ein bahnbrechendes Buch, das sich mit der Verbindung zwischen Emotionen und Vernunft auseinandersetzt. Damasio, ein renommierter Neurowissenschaftler, s...
"Frei sprechen" von Michael Rossié ist ein Trainingsprogramm für alle, die öffentlich sprechen – von Moderatoren und Pressesprechern bis hin zu Lehrern, Managern und Vereinsvorsitzenden. Das Ziel ist es, die Sätze während der Rede au...