Dieses Buch von Prof. Dr. Günter Faltin richtet sich an alle, die ein Unternehmen gründen oder ausbauen möchten. Dabei geht es ihm darum, den Lesern eine neue Perspektive auf unternehmerisches Handeln zu geben. Faltin fordert eine Abkehr von der herkömmlichen Unternehmensgründung, bei der in erster Linie Kapital benötigt wird, um Produktionsmittel und Personal zu finanzieren. Stattdessen plädiert er dafür, dass Gründer ihr eigenes Wissen und ihre Erfahrungen in den Mittelpunkt stellen, um auf dieser Basis ein nachhaltiges und erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Faltin gibt viele praktische Tipps und Beispiele und zeigt auf, dass eine Unternehmensgründung mit geringem Kapitaleinsatz durchaus möglich ist.
bs64
"Entwickle deine Stärken: Der Strengthsfinder" von Tom Rath ist ein Buch, das sich mit dem Konzept der Stärkenfindung beschäftigt. Der Autor argumentiert, dass es wichtiger ist, seine Stärken zu kennen und zu entwickeln, als seine SchwÃ...
Das überforderte Gehirn: Mit Steinzeitwerkzeug in der Hightech-Welt von Ernst Pöppel und Beatrice Wagner ist ein faszinierendes Buch, welches die Herausforderungen unserer Gehirne in der modernen, technischen Welt untersucht. Die Autoren ...
"Die Mäusestrategie: Eine Anleitung für Manager und Veränderungen" von Spencer Johnson ist ein Management-Ratgeberbuch, das auf einer fiktiven Geschichte basiert, um die wichtigsten Konzepte und Prinzipien des Managements zu vermitteln. ...
"Unser Körper: Die Geschichte unserer Gegenwart und Zukunft" von Daniel E. Lieberman ist ein faszinierendes Buch, das die Entwicklung des menschlichen Körpers von der frühen Evolution bis zur heutigen Zeit untersucht. Lieberman erklärt,...
"Das große Buch vom Schlaf" von Prof. Dr. med. Ingo Fietze ist ein umfassendes Werk, das sich auf fundierte Weise mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt. Das Buch deckt verschiedene Aspekte des Schlafes ab, von den biologischen Grundlagen Ã...
In "Gerechtigkeit: Wie wir das Richtige tun" präsentiert Michael J. Sandel eine moralische Analyse von Fragen der Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Er untersucht verschiedene Theorien der Gerechtigkeit und gibt Beispiele für moralisc...
"Immocation - Die Do-it-yourself-Rente mit Immobilien: Passives Einkommen durch passives Investieren in Immobilien zur Altersvorsorge" von Thomas Knedel ist ein Buch, das sich mit der Möglichkeit auseinandersetzt, durch Investitionen in Im...
"Everything is Fucked: Ein Buch über Hoffnung" von Mark Manson ist ein provokatives und inspirierendes Werk, das sich mit den großen Fragen des Lebens und der menschlichen Existenz auseinandersetzt. Manson untersucht, warum wir trotz des ...
"Eat that Frog" von Brian Tracy ist ein praktischer Ratgeber, der Strategien zur effektiven Aufgabenbewältigung und Priorisierung liefert. Das Buch hilft Lesern, Prokrastination zu überwinden und mehr in weniger Zeit zu erreichen.