In seinem Buch "Misbehaving: Die Verhaltensökonomik revolutioniert unser Verständnis für menschliches Verhalten" beschäftigt sich der Autor Richard H. Thaler mit der Frage, warum Menschen oft nicht so rational handeln, wie es klassische ökonomische Theorien vorhersagen würden. Thaler führt die Leser durch die Entstehung der Verhaltensökonomik als eigene Forschungsrichtung und stellt zahlreiche Fallbeispiele und Experimente vor, die zeigen, dass unser Verhalten oft von Emotionen und irrationalen Faktoren beeinflusst wird. Thaler zeigt auf, wie diese Erkenntnisse für Wirtschaft und Gesellschaft genutzt werden können und wie Unternehmen und Regierungen unser Verhalten manipulieren, ohne dass wir es merken. Dabei stellt er auch die Frage nach moralischer Verantwortung und Entscheidungsfreiheit. Ein spannender Einblick in die menschliche Psyche und ihre Auswirkungen auf unser Leben.
bs129
"Das große Buch vom Schlaf" von Prof. Dr. med. Ingo Fietze ist ein umfassendes Werk, das sich auf fundierte Weise mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt. Das Buch deckt verschiedene Aspekte des Schlafes ab, von den biologischen Grundlagen Ã...
"Tools of Titans: Die Werkzeuge der Titanen - Gewohnheiten, Strategien und Philosophien der Weltklasse-Performer" von Timothy Ferriss ist eine Zusammenfassung der Interviews, die er für seinen Podcast "The Tim Ferriss Show" geführt hat. I...
"Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel bietet eine tiefgründige Analyse der menschlichen Beziehung zu Geld und Finanzen. Der Autor zeigt, wie Emotionen, Überzeugungen und Verhaltensmuster das Denken und Handeln in Bezug auf ...
Argumentieren unter Stress" ist ein Ratgeber von Albert Thiele, der sich darauf konzentriert, wie man in stressigen Situationen effektiv kommunizieren und argumentieren kann. Thiele bietet Strategien und Techniken, um unfaire Angriffe abzuw...
"Miteinander reden: Störungen und Klärungen – Psychologie der Kommunikation" untersucht der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun die Herausforderungen und Schwierigkeiten menschlicher Kommunikation. Schulz von Thun zeigt,...
In "Factfulness" stellt der weltbekannte Statistiker Hans Rosling zehn weitverbreitete Vorurteile über die Welt vor und widerlegt sie mit Fakten. Dabei geht es um Themen wie Bevölkerungswachstum, Kindersterblichkeit, Bildung und Einkommen...
"Speed Reading: Schneller lesen, verstehen und behalten" von Tony Buzan ist ein praktisches Leitfaden für alle, die ihre Lesegeschwindigkeit verbessern und ihre Konzentration und Merkfähigkeit steigern möchten. Der Autor stellt Techniken...
"Die ultimative Einführung in NLP: Erfolgreiches Denken und Handeln" von Richard Bandler ist ein Einführungsbuch zum Thema Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP). Der Autor beschreibt die Prinzipien und Methoden des NLP und zeigt, wie m...
"Die 13 Siegel der Macht" von Bernhard Moestl kombiniert fernöstliche Weisheit mit moderner Führungstheorie, um effektive Führungsstrategien zu entwickeln. Das Buch hilft Lesern, ihre Führungsqualitäten zu verbessern und Teams erfolgre...