"Miteinander reden: Störungen und Klärungen – Psychologie der Kommunikation" untersucht der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun die Herausforderungen und Schwierigkeiten menschlicher Kommunikation. Schulz von Thun zeigt, wie Missverständnisse und Kommunikationsstörungen entstehen, indem er auf das Vier-Seiten-Modell (auch bekannt als Kommunikationsquadrat) zurückgreift. Das Modell verdeutlicht, dass jede Nachricht vier verschiedene Aspekte hat: Sachinhalt, Selbstkundgabe, Beziehung und Appell. Indem man diese Aspekte erkennt und versteht, kann man effektiver kommunizieren und Missverständnisse vermeiden. Das Buch bietet praktische Ratschläge und Strategien für eine bessere Kommunikation in persönlichen und beruflichen Beziehungen.
bs55
In "Darwin - Das Abenteuer des Lebens" beschreibt Jürgen Neffe das Leben und Werk von Charles Darwin, einem der bedeutendsten Wissenschaftler der Geschichte. Neffe zeichnet Darwins Lebensweg von seiner Kindheit über seine Weltreise mit de...
"LIVING THE SELFMADE LIFE: Mit der richtigen Einstellung zum Erfolg" von Tobias Beck ist ein Buch, das sich mit den Grundlagen des Erfolgs und der persönlichen Entwicklung auseinandersetzt. Der Autor beschreibt, wie man seine eigene Einste...
"Aufgewacht! Finde zu dir und lebe, was du bist: Der Lebenstraum-Navigator" von Veit Lindau ist ein Buch, das sich mit der Suche nach dem eigenen Lebensweg und der Verwirklichung von Träumen auseinandersetzt. Der Autor bietet praktische Ü...
"Alles Idioten?" von Thomas Erikson beschäftigt sich mit dem Verständnis von Verhaltensmustern und Persönlichkeitstypen. Der Autor argumentiert, dass wir häufig negativ über andere urteilen, weil wir ihr Verhalten nicht verstehen oder ...
"Das Ende: Das Buch vom Tod" von Eric Wrede, einem ehemaligen Musikmanager, der zum Bestatter wurde, hinterfragt die gängige Trauerkultur und bietet alternative Ansätze. Wrede möchte die Trauerkultur verändern und Menschen auf ihrem let...
"Die ultimative Einführung in NLP: Erfolgreiches Denken und Handeln" von Richard Bandler ist ein Einführungsbuch zum Thema Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP). Der Autor beschreibt die Prinzipien und Methoden des NLP und zeigt, wie m...
Richard Branson, Legastheniker und Schulabbrecher, wurde von der Schule als zukünftiger Knacki oder Millionär eingeschätzt. Doch bereits mit 16 Jahren eröffnete er seinen ersten Virgin-Plattenladen und landete kurz darauf einen Plattenv...
"Everything is Fucked: Ein Buch über Hoffnung" von Mark Manson ist ein provokatives und inspirierendes Werk, das sich mit den großen Fragen des Lebens und der menschlichen Existenz auseinandersetzt. Manson untersucht, warum wir trotz des ...
"Die Logik des Mißlingens: Strategisches Denken in komplexen Situationen" von Dietrich Dörner ist ein tiefgründiges und anspruchsvolles Buch, das die Ursachen und Mechanismen von Fehlentscheidungen in komplexen Situationen untersucht. DÃ...