"Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft" gibt Gerd Gigerenzer eine Einführung in die Psychologie der Entscheidungsfindung und zeigt auf, wie man in unsicheren Situationen und bei komplexen Entscheidungen am besten vorgeht. Gigerenzer betont, dass oft Bauchgefühl und Erfahrung helfen, bessere Entscheidungen zu treffen als komplexe mathematische Modelle oder Statistiken. Er gibt praktische Tipps und Beispiele, wie man Entscheidungen auf der Grundlage von begrenzten Informationen und Unsicherheit trifft. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die bessere Entscheidungen treffen möchten, sei es im privaten oder beruflichen Leben, und bietet praktische Anleitungen, wie man sich in einer unsicheren Welt zurechtfindet.
bs59
"Dale Carnegie's Klassiker 'Wie man Freunde gewinnt: Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden' ist ein zeitloses Buch über Kommunikation und Beziehungen, das seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1936 Millionen von Menschen auf d...
"Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ - aktualisierte Neuauflage" von Giulia Enders hat 304 Seiten und erschien erstmals im Jahr 2014. In dem Buch geht es um die Bedeutung des Darms für die Gesundheit und das Wohlbefinden...
"Konzentriert euch: Eine Anleitung zum modernen Leben" beschreibt Cal Newport, wie man in unserer heutigen Welt der Ablenkungen und Multitasking konzentriert und fokussiert bleibt. Newport betont die Wichtigkeit von tiefer Konzentration und...
"Darfst du nicht alles glauben, was du denkst: Wenn Gedanken in die Irre führen" von Kurt Krömer ist ein Buch, das sich mit den Tücken des menschlichen Denkens auseinandersetzt. Der Autor beschreibt, wie Gedanken und Vorstellungen uns be...
In seinem Buch "Mut: Lebe wild und gefährlich" ermutigt der indische spirituelle Lehrer Osho die Leser, ihr Leben voller Mut und Selbstvertrauen zu leben. Osho fordert die Leser auf, ihre Ängste und Begrenzungen zu überwinden, um ihre vo...
Suchst du nach einem Weg, ein Nebeneinkommen mit Affiliate Marketing aufzubauen? "Affiliate Business: Erfolgreich selbstständig" von Ralf Schmitz ist der Ratgeber, den du brauchst. Er zeigt dir Schritt für Schritt, wie du ein profitables ...
"Miteinander reden: Störungen und Klärungen – Psychologie der Kommunikation" untersucht der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun die Herausforderungen und Schwierigkeiten menschlicher Kommunikation. Schulz von Thun zeigt,...
"Descartes' Irrtum: Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn" von Antonio Damasio ist ein bahnbrechendes Buch, das sich mit der Verbindung zwischen Emotionen und Vernunft auseinandersetzt. Damasio, ein renommierter Neurowissenschaftler, s...
"Frag immer erst warum: Wie großartige Führungskräfte inspirierende Organisationen aufbauen" von Simon Sinek ist ein Ratgeberbuch für Führungskräfte. Der Autor beschreibt, wie man inspirierende Organisationen aufbauen kann, indem man ...