"Schlaf" von Alexander Borbély ist ein Buch, das die Wissenschaft hinter dem Schlaf und dessen Auswirkungen auf unseren Körper und unser Gehirn erklärt. Der Autor, ein renommierter Schweizer Schlafforscher, beschreibt die verschiedenen Schlafphasen und wie sie sich auf unsere körperliche und geistige Gesundheit auswirken. Das Buch enthält auch praktische Tipps und Ratschläge für einen besseren Schlaf, wie z.B. den Umgang mit Schlafstörungen und Schlafmangel. Das Buch richtet sich an Leser, die ihr Verständnis für die Bedeutung des Schlafs erweitern und ihre Schlafgewohnheiten verbessern möchten. Es wurde von Lesern positiv bewertet und bietet eine fundierte wissenschaftliche Perspektive auf das Thema Schlaf.
bs5
"Heimat leuchtet" von Lucas Vogelsang ist eine Reise durch Deutschland, bei der der Autor Menschen trifft, die über ihre Herkunft und Identität erzählen. Von Berliner Wedding aus besucht er Orte wie Pforzheim, Rostock-Lichtenhagen oder C...
"Fit ohne Geräte" ist ein weltweit erfolgreicher Fitness-Bestseller, der von Mark Lauren geschrieben wurde. In dem Buch erklärt er, wie man mit einfachen, aber effektiven Körpergewichtsübungen, die überall ausgeführt werden können, i...
"Das Risikoparadox: Warum wir uns vor dem Falschen fürchten" von Ortwin Renn beschäftigt sich mit der Wahrnehmung von Risiken und Ängsten in unserer modernen Welt. Der Autor zeigt auf, wie wir uns oft vor den falschen Dingen fürchten un...
Dieses Buch von Prof. Dr. Günter Faltin richtet sich an alle, die ein Unternehmen gründen oder ausbauen möchten. Dabei geht es ihm darum, den Lesern eine neue Perspektive auf unternehmerisches Handeln zu geben. Faltin fordert eine Abkehr...
"Die Kunst des Krieges" ist ein Klassiker der chinesischen Strategie-Literatur und gilt als eines der wichtigsten Bücher über militärische Strategie und Taktik. Es wurde von dem chinesischen General und Philosophen Sun Tzu verfasst und b...
"Warum regst du dich so auf? Strategien gegen Ärger und Wut" von Dr. Arnd Stein ist ein Ratgeber, der darauf abzielt, Menschen dabei zu helfen, besser mit Ärger und Wut umzugehen. Stein, ein erfahrener Psychologe, erklärt die neurologisc...
Der Bestseller "Essentialismus" von Greg McKeown handelt davon, wie man im heutigen Zeitalter der Überflutung mit Informationen und Optionen ein erfülltes und fokussiertes Leben führen kann. McKeown argumentiert, dass der Schlüssel dazu...
"Descartes' Irrtum: Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn" von Antonio Damasio ist ein bahnbrechendes Buch, das sich mit der Verbindung zwischen Emotionen und Vernunft auseinandersetzt. Damasio, ein renommierter Neurowissenschaftler, s...
"Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ - aktualisierte Neuauflage" von Giulia Enders hat 304 Seiten und erschien erstmals im Jahr 2014. In dem Buch geht es um die Bedeutung des Darms für die Gesundheit und das Wohlbefinden...