"Schnelles Denken, langsames Denken" untersucht der Nobelpreisträger Daniel Kahneman die Art und Weise, wie Menschen Entscheidungen treffen und Urteile fällen. Kahneman stellt zwei verschiedene Denksysteme vor: System 1, das schnell, intuitiv und emotional arbeitet, und System 2, das langsamer, bewusster und logischer agiert. Das Buch zeigt, wie beide Systeme zusammenwirken, um unsere Entscheidungen und Urteile zu beeinflussen, und wie sie häufig zu Denkfehlern und Verzerrungen führen können. Kahneman bietet wertvolle Einsichten in die menschliche Rationalität und Irrationalität und zeigt auf, wie man das Verständnis dieser Denksysteme nutzen kann, um bessere Entscheidungen in Alltag und Beruf zu treffen.
bs40
Das Buch bietet eine Analyse der instabilen Finanzmärkte während der Corona-Pandemie und skizziert mögliche Crash-Szenarien. Mit einem 12-Punkte-Plan erhalten die Leser allgemeine Empfehlungen zur Abmilderung von Krisenfolgen und konkret...
"Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur" von Andrea Wulf ist eine fesselnde Biografie über den berühmten Naturforscher und Entdecker Alexander von Humboldt. Das Buch zeichnet Humboldts Leben, Reisen und Entdeckungen nach und z...
"Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel bietet eine tiefgründige Analyse der menschlichen Beziehung zu Geld und Finanzen. Der Autor zeigt, wie Emotionen, Überzeugungen und Verhaltensmuster das Denken und Handeln in Bezug auf ...
In seinem Buch "Das egoistische Gen" stellt Richard Dawkins die These auf, dass unsere Gene uns steuern, um sich selbst zu erhalten, und dass biologische Organismen letztlich nur "Einweg-Behälter" für diese "egoistischen" Gene sind. Dawki...
"Dein Ego ist dein Feind: Die Lehren der Stoiker für ein besseres Leben" von Ryan Holiday ist ein Ratgeberbuch, das sich mit den Lehren der Stoiker und dem Thema Ego auseinandersetzt. Der Autor beschreibt, wie das Ego oft Hindernisse für ...
"Finde dein Warum: Eine praktische Anleitung zur Bestimmung deiner persönlichen Mission" von Simon Sinek ist ein Ratgeberbuch für den persönlichen Fortschritt. Der Autor beschreibt, wie man sein Warum findet, indem man seine persönliche...
"Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung" von Bas Kast ist ein umfassendes und informatives Buch, das sich mit der Wissenschaft hinter...
"Miteinander reden: Störungen und Klärungen – Psychologie der Kommunikation" untersucht der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun die Herausforderungen und Schwierigkeiten menschlicher Kommunikation. Schulz von Thun zeigt,...
Argumentieren unter Stress" ist ein Ratgeber von Albert Thiele, der sich darauf konzentriert, wie man in stressigen Situationen effektiv kommunizieren und argumentieren kann. Thiele bietet Strategien und Techniken, um unfaire Angriffe abzuw...