In "Die Kraft der Shaolin: Meistere deinen Alltag mit den zwölf wertvollsten Prinzipien" zeigt der ehemalige Shaolin-Schüler Bernhard Moestl, wie man entschlossen und souverän im Leben agiert. Er enthüllt die zwölf wertvollsten Shaolin-Prinzipien, die von den legendären Mönchen angewendet werden, um die Kraft ihrer Gedanken zu bündeln und jedes Ziel zu erreichen. Dieses Buch erklärt die praktische Bedeutung dieser Prinzipien und ihre Anwendung im Alltag, um Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Überzeugungskraft zu stärken.
bs20
"Heimat leuchtet" von Lucas Vogelsang ist eine Reise durch Deutschland, bei der der Autor Menschen trifft, die über ihre Herkunft und Identität erzählen. Von Berliner Wedding aus besucht er Orte wie Pforzheim, Rostock-Lichtenhagen oder C...
"Die 13 Siegel der Macht" von Bernhard Moestl kombiniert fernöstliche Weisheit mit moderner Führungstheorie, um effektive Führungsstrategien zu entwickeln. Das Buch hilft Lesern, ihre Führungsqualitäten zu verbessern und Teams erfolgre...
In "Gerechtigkeit: Wie wir das Richtige tun" präsentiert Michael J. Sandel eine moralische Analyse von Fragen der Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Er untersucht verschiedene Theorien der Gerechtigkeit und gibt Beispiele für moralisc...
"Jeden Tag glücklich: Mehr Leistungsfähigkeit durch Positiv-Psychologie" von Eva-Maria und Wolfram Zurhorst ist ein Buch, das sich mit der positiven Psychologie und den Auswirkungen positiver Gedanken auf die Leistungsfähigkeit auseinand...
"Brain at Work: Intelligenter arbeiten, mehr erreichen" von David Rock ist ein bahnbrechendes Buch, das wissenschaftliche Erkenntnisse über das menschliche Gehirn nutzt, um effektivere Arbeitsmethoden und Strategien für mehr Produktivitä...
In "Die Säulen des Selbstwertgefühls" zeigt der amerikanische Psychologe Nathaniel Branden, wie man sein Selbstwertgefühl stärken und somit zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben finden kann. Dabei geht er der Frage nach, was Selbs...
"Hätte ich das früher gewusst: Das Leben geht auch ohne Plan weiter" von Joyce Ilg ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und des Lebens im Allgemeinen auseinandersetzt. Die Autorin beschreibt ihre eigenen E...
In "Homo Deus" wirft der israelische Historiker Yuval Noah Harari einen Blick auf die Zukunft der Menschheit. Dabei beschäftigt er sich mit den möglichen Entwicklungen in den Bereichen Technologie, Gesellschaft und Wissenschaft und fragt ...
"Ich weiß, was du denkst: Das Geheimnis, Gedanken zu lesen" von Thorsten Havener ist ein Buch, das sich mit der Kunst des Gedankenlesens und der Körpersprache auseinandersetzt. Der Autor beschreibt, wie man durch Beobachtung der Körpersp...